„Spiesen-Elversberg ist meine Herzenssache“

19.03.2019

Zahlreiche Mitglieder und Freunde waren der Einladung der CDU zum diesjährigen Heringsessen gefolgt.

Zahlreiche Mitglieder und Freunde waren der Einladung der CDU zum diesjährigen Heringsessen gefolgt. In geselliger Runde ergaben sich viele gute Gespräche und Ideen für eine zukunftsorientierte Gemeinde Spiesen-Elversberg. Staatssekretär Roland Theis und Bürgermeisterkandidat Thomas Thiel begeisterten mit ihren Reden und sorgten für regen Applaus und Aufbruchstimmung im Hinblick auf die Bürgermeister-, Kommunal- und Europawahl.

„Am 26. Mai werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Es kommt auf jede Stimme an.“ Mit diesen Worten begrüßte Wolfgang Keller, erster Vorsitzender der CDU Spiesen-Elversberg die anwesenden Mitglieder und Freunde und leitete über zur Rede des Bürgermeisterkandidaten Thomas Thiel.

„Spiesen-Elversberg ist meine Herzenssache. Ich möchte Bürgermeister dieser lebenswerten Gemeinde werden“, betonte Thiel. „35 Jahre lang wurden die Geschicke unserer Gemeinde von CDU-Bürgermeistern geleitet. In diese erfolgreiche Tradition möchte ich mich einreihen.“ Thomas Thiel freut sich auf den vor ihm liegenden Wahlkampf, den er mit viel Herzblut Seite an Seite mit den Kandidaten für Gemeinderat, Kreistag und Europaparlament führen wird. „Ich habe ein tolles Team, das voller Engagement und Kreativität mit mir in den Wahlkampf zieht. Bitte geben Sie diesem Team Ihre Stimme.“ In diesem Zusammenhang wies Thiel darauf hin, dass ein Bürgermeister zur Verwirklichung seiner Ideen eine verlässliche Mehrheit im Gemeinderat braucht. Als Rathauschef wird er mit Doppelherz arbeiten und die positive Entwicklung der beiden Ortskerne vorantreiben, die die beiden Herzkammern der Gemeinde bilden. Sein Ziel besteht darin, Spiesen und Elversberg gleichermaßen attraktiv und familienfreundlich zu gestalten. Eine qualitativ hochwertige Betreuung und Bildung für die Kinder der Gemeinde sind dem Familienvater ebenso wichtig wie funktionierende Vereins- und Ehrenamtsstrukturen, in denen Thomas Thiel seit Kindertagen selbst fest verwurzelt ist. Generationenübergreifende Wohnqualität zu schaffen ist ihm ein Herzensanliegen. Dabei setzt Thomas Thiel vor allem auf die aktive Beteiligung der Spiesen-Elversberger Bürger. Auch die Wirtschaft hat der Bürgermeisterkandidat fest im Blick. Gute Rahmenbedingungen für Unternehmen und die Schaffung weiterer wohnortnaher Arbeitsplätze sind ein wichtiger Standortfaktor für die Gemeinde. Begleitet vom Beifall der Anwesenden schloss Thomas Thiel in Anlehnung an die CDU-Bundesvorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer: „Ich kann und ich will Bürgermeister dieser Gemeinde werden.“

„Ich habe Lust darauf mit Thomas in den Wahlkampf zu ziehen. Wenn einer Ideen für Spiesen-Elversberg hat, dann ist das Thomas Thiel“, betonte Gastredner Roland Theis gleich zu Beginn seiner Rede. Der Neunkircher CDU-Kreisvorsitzende und Staatssekretär für Justiz und Europa betonte die Wichtigkeit der Bürgermeister-, Kommunal- und Europawahl am 26. Mai und dankte allen anwesenden Kommunalpolitikern für ihr großes Engagement. „Ihr setzt euch im Gemeinderat für eure Heimat ein und sorgt somit für eine Verankerung der CDU vor Ort. Ohne euch wäre kommunale Demokratie nicht möglich.“ In seiner Rede ging Theis auch auf landes- und europapolitische Themen ein. Den Saarland-Pakt bezeichnete er als größte Entlastung der Kommunen, die es im Saarland bisher gegeben hatte und als wichtigen Beitrag zur Erhaltung der positiven Lebensverhältnisse in den Gemeinden. „Thomas Thiel ist in Saarbrücken gern gesehen und verfügt über gute Kontakte in die Landesregierung, die sicherlich hilfreich sind, wenn es darum geht, Gelder für Projekte in Spiesen-Elversberg zu akquirieren“, stellte Roland Theis fest. Mit Blick nach Brüssel geht es vor allem um die Fragestellung, wohin der europäische Weg in Zukunft führt. „Probleme benennen und Lösungen finden“ lautet dabei die Devise des Spitzenkandidaten der Saar CDU für die Europawahl. „Ich kämpfe für den Einzug ins Europäische Parlament, damit das Saarland wieder gut vertreten ist in Brüssel.“ Die Rahmenbedingungen von Industriepolitik, Außenhandel und Forschung sind dabei wichtige saarländische Themen auf europäischer Ebene. „Ich will, dass das Gefühl des Zusammengehörens von allen Europäern gelebt werden kann“, so Theis.