Fortschreibung des Lärmaktionsplanes – 3. Runde

02.12.2019

In der heutigen Zeit sind wir einer ständigen Lärmbelästigung ausgesetzt. Vor allem Verkehrslärm wirkt sich negativ auf unsere Gesundheit und unsere Psyche aus. Aus diesem Grund ist es den Kommunen ein Anliegen, die Lärmbelästigung nach einheitlichen EU-Richtlinien zu erfassen. Darauf basierend werden sog. Lärmaktionspläne erstellt. Diese Planung geht in unserer Gemeinde nun in die dritte Runde.
In der Kartierung der 3 Runde der Lärmkartierung sind folgende Straßen berücksichtigt: BAB 8, L 112, L 243, L 285.
Vor allem die Anwohner rund um die Bundesautobahn 8 im Bereich „Im Großenbruch“ , „Am Ring“ und „Am Köppchen“ beklagen sich zu Recht über massiven Verkehrslärm, dem sie durch die Autobahn ausgesetzt sind. Problematisch erweist sich die rechtliche Handhabe zur Einschränkung der Lärmbelästigung: Das Errichten sog. Schallschutzwände ist nicht möglich, da die Messwerte unter dem geforderten Grenzwert der EU liegen. Diesbezüglich besteht dringend Handlungsbedarf und die Suche nach eventuellen Lösungsmöglichkeiten.
Im Bereich „St. Ingberter Straße“ ist die Durchfahrt für LKW über 7,5 Tonnen nur für Anlieger frei. Dennoch wird diese Straße von genannten Fahrzeugen massiv befahren, da ein Bußgeld billiger als die Mautzahlung ist. Kontrollen sind sehr personal intensiv und dürfen nicht durch das Ordnungsamt durchgeführt werden. Hier ist die Polizei gefordert.
Verkehrslärm kann durch Geschwindigkeitsbegrenzungen (Tempo 30 innerorts, Tempo 100 Autobahnen), Erneuerung der Fahrbahnbeläge und Flüsterasphalt reduziert werden. Dennoch muss die Einführung solcher Maßnahmen immer individuell geprüft werden.
Durch den Landesbetrieb für Straßenbau wurde bereits 2016/2017 in der Waldstraße und Hüttenstraße ein lärmmindernder Belag eingebaut. Dies führte zu einer spürbaren Verbesserung.
Uns ist die prekäre finanzielle Situation bewusst, in der sich unsere Gemeinde befindet. Es besteht ein Sanierungsstau der Straßen und Gehwege. Dieser Zustand muss dringen behoben werden. Als CDU Spiesen-Elversberg werden wir uns für eine Verbesserung der Situation einsetzen und nach Lösungsmöglichkeiten suchen.
Für weitere Anregungen und Fragen der Bevölkerung sind wir jederzeit offen!